Vegan im Recht – Österreich Edition

Das Handbuch für juristische Fragen des veganen Lebensstils
Petr Kudelka, Felix Hnat, Ralf Müller-Amenitsch

Immer mehr Menschen leben vegan. Die Überzeugung, möglichst auf alle tierischen Produkte zu verzichten, führt im Alltag jedoch häufig zu Problemen und Benachteiligungen, die bislang kaum beachtete rechtliche Fragen aufwerfen.

Im Herbst 2016 erschien in Deutschland „Vegan im Recht“ als überhaupt erstes Buch, das sich dezidiert mit rechtlichen Fragen der veganen Lebensweise beschäftigt. Ralf Müller-Amenitsch, veganer Anwalt und Pionier des veganen Rechts, analysiert darin die vielfältigen Fälle von Diskriminierung vegan lebender Menschen, sei es in der Schule oder im Krankenhaus, im Beruf oder als Verbraucher.

Ein Jahr später freuen wir uns nun ganz besonders, das Buch „Vegan im Recht – Österreich Edition“ präsentieren zu dürfen. Wir haben das Buch nicht nur auf die österreichische Rechtslage angepasst, sondern auch inhaltlich um weitere spannende Themen des veganen Rechts erweitert.

Eigenverlag
November 2017
184 Seiten

Verlag